Unser Beitrag zu Ihrem Kultur- und Freizeitangebot!
Hallo zusammen,
Wir sind mit unseren Angeboten wieder für euch da. Bei Fragen oder Problemen könnt Ihr uns dienstags und donnerstags unter der Engelshof Telefonnummer 02203/15 2 16 erreichen, oder Ihr schreibt uns eine E-Mail: klaudia.gockel@engelshof.net.
Unsere festen Termine in jeder Woche
Kindernachmittag
Für Kinder ab 6 Jahre. Spielen, Basteln, Toben, Kochen … Ihr bestimmt mit, was im Kinderbereich läuft! Anfang des Monats erstellen wir gemeinsam das Programm. Offen für alle und kostenlos! Dienstag und Donnerstag von 15.00 h bis 18.00 h
Eltern - Kind Café
Der beliebte und kostenlose Treffpunkt für Eltern und Kinder bis 6 Jahre ist außerhalb der Ferien geöffnet.
montags und mittwochs 15:30 -18:00 Uhr
Mädchengruppe
Mädchen von 8 – 12 Jahre treffen sich montags ab 15.30 h im Jugendraum. Infos und Anmeldung: klaudia.gockel@engelshof.net
Ferienprogramm
Osterferien auf dem Engelshof ab 6 Jahre
Spiel und Spaß
14.4. - 17.4., 10 – 16 Uhr, Bereitschaft ab 9 Uhr
Leitung: Klaudia Gockel
Beantragte Kursangebote beim Paritätischen Jugendwerk ab 12 Jahre
Traumwelt
14.4. - 17.4., 10 – 16 Uhr
Leitung: Silke Herzog
ab 12 Jahre
Kosten 80,– € inkl. Verpflegung
Bau dir auf einem Brett mit organischen Materialien deine kleine Modell- und Fantasiewelt: Landschaften mit Häusern und Höhlen, die eigene kleine Burg, aber auch Spielewelten für Fantasie-Strategiespiele, alles ist möglich.
Abenteuer Zeitreise – Von der Steinzeit bis heute
22.4. - 25.4.., 10 – 16 Uhr
Leitung: Gerda Moritz
ab 12 Jahre
Kosten 80,– € inkl. Verpflegung
Beschreibung: wir reisen durch verschiedene Epochen und erleben, wie Menschen früher gelebt haben. Bau von einfachen Werkzeugen und Schmuckstücken in der Werkstatt.
Ausflüge: Lagerfeuer machen, Steinzeit-Gerichte zubereiten. Museum oder historische Orte besuchen. „Erfindungswerkstatt“: Nachbau eines alten Geräts und Vergleich mit modernen Alternativen.ralf.goerlitz@engelshof.net
Diese Kurse wird von qualifizierten Kursleitern durchgeführt und durch das Paritätische Jugendwerk NRW im Programm „Jugend und Bildung“ gefördert.
Wir gestalten die Kurse immer so, dass es keiner Vorerfahrungen seitens der Teilnehmer bedarf. Es wird aber vorausgesetzt, dass die Jugendlichen ein Interesse an dem Kursthema und den Inhalten haben. Wir würden Sie bitten, dies bei einer Anmeldung zu beachten.
Der Online-Anmeldelink ist
https://kis.engelshof.net/ferien